UNFALLEREIGNISSE

Die Auswertung zeigt die Anzahl aller tödlichen Unfälle der in Deutschland gemeldeten Bevölkerung nach Unfallereignissen.

Neben der zeitlichen Entwicklung der Unfalltoten, finden Sie in Anlehnung an die ‚Bevölkerungspyramide‘ den jeweiligen Anteil der betroffenen Menschen dargestellt und nach Geschlecht und Alter differenziert.

Das ‚Kuchendiagramm‘ stellt die jeweilige Auswahl in den Gesamtkontext desselben Jahres. Aus statistischer Sicht werden Unfälle seit jeher zu etwa 75%  von Verkehrs- und Sturzunfällen dominiert. Die Abnahme tödlicher Verkehrsunfälle ist in etwa pari mit der Zunahme der tödlichen Stürze.

Ziel dieser Auswertung ist es potentielle Gefahren nach Schwerpunkten zu systematisieren. Erkenntnisse daraus – insbesondere Eintrittswahrscheinlichkeiten lassen sich durchaus in die Zukunft extrapolieren. Letztlich geht es um einen ausgewogenen Mix adäquater Maßnahmen.

Daten sind mitunter uneinheitlich z.B. Brandtote gem. Feuerwehrverband und des Statistischen Bundesamtes (StBA). Erstere stellen Ihre Sichtweise auf den Rettungsdienst an sich ab, Zweitere stellen auf das Merkmal eines Unfalls – sprich die fehlende Absicht ab. In Abstimmung mit Statista sind die u.g. Quelldaten der GBE prioritär.

Zu den Quelldaten gelangen Sie hier: www.gbe-bund.de

Verantwortlich für die Page: Roland Leuschel: www.unfalltote.de